Willkommen!

Wolf Paul, 2020-11-30

Alle / EverythingDeutschEnglishBooks/BücherMusicFacebookQuips”Technology”
  • Dale Coulter on Amy Coney Barrett 2020-10-03
    In First Things, Dale Coulter comments on the discussion about Amy Coney Barretts’ nomination to the U.S. Supreme Court. I am not sure anyone is going to heed this, but these are valid thoughts. «Amy Coney Barrett is the first charismatic Christian nominee for the Supreme Court. Unfortunately, the significance of this event has been overshadowed by ...
  • Moria Neuauflage? 2020-09-18
    Ich habe vor zwei Tagen in einem Kommentar auf der Seite einer ÖVP-Abgeordneten gesagt, das primäre Problem mit dem Lager Moria auf der Insel Lesbos sind die menschenunwürdigen Zustände, die dort seit Monaten herrschen, und denen man von Seiten der EU und der Mitgliedsstaaten im Grunde genommen untätig zugeschaut hat — bis aufgrund der Corona-bedingten ...
  • ORF-Beitrag über konservative Evangelikale in Amerika: Schlecht übersetzt und tendenziös 2020-09-13
    Ich versuche mit wechselndem Erfolg, die aktuelle politische Situation in USA nicht zu kommentieren. Manchmal ist das leider unmöglich, so wenn z.B. der ORF in seiner typisch schlecht übersetzten und tendenziösen Weise die Rolle konservativer Christen im amerikanischen Präsidentschaftswahlkampf zu beleuchten versucht. Das Video ist derzeit in der ORF TVthek abrufbar, aber nur mehr bis Mittwoch, ...
  • Gender-gerechte Bologna-Titel 2020-09-09
    Ich habe soeben die Ankündigung einer jungen Dame gelesen, daß sie ihren Studienabschluß gemacht hat, und man sie jetzt als “Bachelor of Science in Health Studies” titulieren möge. Aber ein “bachelor” ist ein Junggeselle, schwerlich die richtige Bezeichnung für eine junge Dame. Nachdem die politische Korrektheit damals, als es noch den “Magister” als akademischen Grad gab, es erforderte, Damen ...
  • Kettenbriefe sind Schwachsinn, auch im Internet-Zeitalter und auf Facebook! 2020-09-05
    Als ich aufwuchs, kursierten bei uns in der Schule sogenannte Kettenbriefe, die man kopieren und an fünf bis zehn andere Leute weiterschicken sollte; wenn man das tat, wurde einem Glück und Reichtum versprochen, und wenn man sich weigerte, dann wurden einem alle möglichen Katastrophen versprochen.   Ich weiß nicht, ob diese Dinger auch heute noch kursieren, aber ...
  • Guillotine Chic 2020-09-03
    Written in an American context, but it is a warning we should heed in Europe as well – whether it be Brexiteers ascribing sinister motives to EU officials, Remainers dehumanizing Brexiteers, Hungarian “patriots” denouncing George Soros, the extreme right in Germany and Austria railing against refugees, Covid-Deniers denouncing government officials or those who comply with ...
  • Whose sins do you confess? 2020-08-26
    Not only in America:   «I find that people in America, the religious people, those who pride themselves on being the straight and narrow, I find universal among them, they’re confessing the other guy’s sin. This never pleased God. It is not our job to confess the other guy’s sins, to point the finger and say, It’s ...
  • Prominente Evangelikale in Rio angeklagt 2020-08-26
    Das ist nicht die Art von Schlagzeilen und Presseberichten, die mich als freikirchlichen, evangelikalen Christen freut … aber auch das ist die Realität. Was lernen wir daraus? Evangelikale sind auch nur mehr oder weniger sündige Menschen, sind auch Versuchungen ausgesetzt, und manchmal geben sie diesen Versuchungen nach, statt ihnen zu widerstehen. Gemeindegründung und auch die Adoption von armen ...
  • Christians fighting over “justice”? 2020-08-24
    On Scot McKnight‘s Jesus Creed blog David Fitch pushes back against an article by Tim Keller on on Justice. Fitch agrees with Keller that there is no universal standard of justice on which all Americans agree, and then (basically) faults the church in both its conservative and progressive manifestations for assuming that it is their task to somehow persuade the culture at large of ...
  • Are Satanists and Gays changing the text of the Bible? 2020-08-17
    There is a post making the rounds on Facebook, being shared by concerned and well-meaning Christians, which claims that Harper-Collins owns the rights to the NIV and ESV and is intentionally altering the text of the Bible. The post argues that Zondervan, the publisher of NIV and ESV, is owned by the international publishing conglomerate Harper-Collins, ...
  • Gender-gerechte Bologna-Titel 2020-09-09
    Ich habe soeben die Ankündigung einer jungen Dame gelesen, daß sie ihren Studienabschluß gemacht hat, und man sie jetzt als “Bachelor of Science in Health Studies” titulieren möge. Aber ein “bachelor” ist ein Junggeselle, schwerlich die richtige Bezeichnung für eine junge Dame. Nachdem die politische Korrektheit damals, als es noch den “Magister” als akademischen Grad gab, es erforderte, Damen ...
  • Kettenbriefe sind Schwachsinn, auch im Internet-Zeitalter und auf Facebook! 2020-09-05
    Als ich aufwuchs, kursierten bei uns in der Schule sogenannte Kettenbriefe, die man kopieren und an fünf bis zehn andere Leute weiterschicken sollte; wenn man das tat, wurde einem Glück und Reichtum versprochen, und wenn man sich weigerte, dann wurden einem alle möglichen Katastrophen versprochen.   Ich weiß nicht, ob diese Dinger auch heute noch kursieren, aber ...
  • Prominente Evangelikale in Rio angeklagt 2020-08-26
    Das ist nicht die Art von Schlagzeilen und Presseberichten, die mich als freikirchlichen, evangelikalen Christen freut … aber auch das ist die Realität. Was lernen wir daraus? Evangelikale sind auch nur mehr oder weniger sündige Menschen, sind auch Versuchungen ausgesetzt, und manchmal geben sie diesen Versuchungen nach, statt ihnen zu widerstehen. Gemeindegründung und auch die Adoption von armen ...
  • Zur Rechten Gottes sitzt Einer, der weiß, was es heißt, zu sterben 2020-08-17
    Von Kenneth Tanner: Der Sohn Gottes, der zur Rechten des Vaters sitzt, hat Erinnerungen an den Trost seiner Mutter, wenn er sich als Kind verletzt oder wehgetan hat.Jesus hat Erinnerungen an Mahlzeiten mit seinen Jüngern, an den Geschmack guten Weines. Christus hat menschliche Erinnerungen, daran, sich in der Kälte der Wüstennacht gegenseitig zu wärmen, an die tiefe ...
  • Weihe des Erzbistums Berlin an die Herzen Jesu und Mariens? 2020-08-17
    Ich lese, daß der Erzbischof von Berlin, Heiner Koch, sein Erzbistum, und damit “alle Menschen … die hier in Berlin, in Brandenburg und in Vorpommern leben –ob sie unseren Glauben teilen oder nicht”, “den Herzen Jesu und Mariens” geweiht hat. Während die Intentionen bei solchen “Weihen” sicher gut und lobenswert sind, sehe ich dabei als evangelikaler Christ ...
  • Verkörperte Gegenwart und Pandemischer Fluch 2020-05-24
     In einer Zeit, wo einige Gemeinden nach einer ersten Öffnung in den letzten Wochen zu Hotspots neuer CoVid-19 Ausbrüche geworden sind und ihre öffentlichen Gottesdienste wieder ausgesetzt bzw in den virtuellen Raum verlagert haben, und manche Leute sehr unpassende Vergleiche zwischen den aktuellen Einschränkungen und den Repressalien der kommunistischen Regimes Osteuropas ziehen, sind ausgeglichene Stimmen ...
  • St. Martini, Olaf Latzel und die Bremische Evangelische Kirche 2020-05-21
    Der Pastor der evangelischen St. Martini-Gemeinde im norddeutschen Bremen, Olaf Latzel, wird seit einiger Zeit immer wieder von diversen Gruppen angegriffen, weil er biblische Wahrheiten deutlich ausspricht — zugegebener Maßen nicht immer auf sehr diplomatische Art, aber eigentlich immer in der relativ kleinen Öffentlichkeit seiner Gemeinde. Nun hat der Kirchenausschuß der Bremischen Evangelischen Kirche beschlossen, ein Disziplinarverfahren gegen Pastor ...
  • Mehr Gesinnungstäter, bitte! 2020-02-08
    Derzeit kursiert wieder einmal in verschiedenen Medien ein Aktenvermerk aus dem Jahr 1997 über ein Treffen von SPÖ-nahen Personen, bei dem es unter anderem auch darum ging, “junge Genossinnen und Genossen dazu (zu) ermutigen, in den Richterdienst zu gehen,” sowie “Juristen an die Partei zu binden” durch “die Gründung eines informellen Juristenkreises und das Angebot von Seminaren ...
  • Gedanken zum Mobbing und angekündigten Rücktritt des sächsischen Landesbischofs Carsten Rentzing 2019-10-19
    Gestern habe ich mich zu einer inner-katholischen Kontroverse geäußert; nicht im Sinne von “Katholiken-Bashing”, sondern weil mich als evangelikaler Christ die Krisen der anderen Kirchen nicht kalt lassen. Heute möchte ich meine Gedanken zu einer inner-evangelischen Kontroverse, primär in Sachsen, aber durchaus auch relevant für den ganzen deutschsprachigen Raum, darstellen. Am 11. Oktober 2019 hat der einzige ...
  • Gedanken zur Diskussion in der kath. Kirche über Eucharistische Anbetung 2019-10-17
    Wie einem Artikel auf der deutschen katholischen Webseite katholisch.de, Kommentaren dazu vom Passauer Bischof Stefan Oster, sowie Berichten auf Kathnet zu entnehmen ist, gibt es offenbar eine innerkirchliche Diskussion über die Frömmigkeitsform der eucharistischen Anbetung. Dabei steht eine konsekrierte Hostie in einer Monstranz im Mittelpunkt kontemplativen Gebets; die Gläubigen beten Jesus an, der nach katholischer Lehre in dieser konsekrierten Hostie in besonderer Weise ...
  • An Exemplary Man: Janusz Korczak 2025-03-16
    How could Janusz Korczak have foreseen that exactly one year later, instead of great freedom, the great gate to the land of horror and death would be waiting—the diabolical, inhuman machinery of deranged minds—the land of the gas chambers of Treblinka?
  • “Almost everything that the West did was morally wrong”? 2025-03-10
    I do not understand people who can say with a straight face, “Should we throw the first stone at Putin when almost everything that the West did was also morally wrong.”
  • Strange Time Zones 2025-03-09
    Time Zones are so crazy. In Denmark it’s noon. In Canada it’s 6 a.m. In the USA it’s the late 1930s Germany.
  • Trump’s message to the world 2025-03-09
    There is no point in being an ally of the United States under his regime since he will not defend you, he will impose more customs duties on you than on his enemies and will threaten to seize your territories while supporting the dictatorships that invade you. — Claude Malhuret, French Senator
  • American Exceptionalism under Trump 2025-03-09
    Two crucial aspects of American Exceptionalism under Donald Trump are (1) the conviction that obligations entered under international treaties are mere suggestions and can be disregarded at will, and (2) the United states can always make and discard it’s own rules at will.
  • Europe at the Crossroads 2025-03-09
    Europe is at a critical turning point in its history. The American shield is crumbling, Ukraine risks being abandoned, Russia strengthened.
  • All I am saying is give war a chance? 2025-03-07
    A friend of mine posted on Facebook that “All I am saying is give war a chance” is the message of “the left” and of all others who are opposed to President Trump’s approach to Russia’s war in Ukraine.
  • “Desiring the salvation of everyone—including my son’s murderer” 2025-02-06
    No, my son has not been murdered, but I was just very moved by the testimony of John Echinaz whose son Michael was murdered almost three years ago.
  • The Intolerance of Political Orthodoxy 2025-01-25
    Vienna City Councilor Jan Ledóchowski criticizes biased statements in the DÖW’s Right-Wing Extremism Report. But should this biased reporting surprise us?
  • “I think believing in God is a healthier way to live.” 2025-01-15
    Rina Lazarus Decker in a novel by Faye Kellerman: “Even if it turns out that I was sold a false bill of goods, I think believing in God is a healthier way to live. Faith is for the living, Akiva, not the dead.”

Buch-Empfehlungen und -Besprechungen sowie Anmerkungen zu Büchern, die ich gelesen habe.
Recommendations and reviews of books, as well as comments about books which I have read.

  • „Ich denke, daß der Glaube an Gott eine gesündere Lebensweise ist“ 2025-01-15
    Rina Lazarus in Faye Kellermans Roman „Habgier“: „Selbst wenn sich herausstellen sollte, dass ich einer Täuschung aufgesessen bin, denke ich, dass der Glaube an Gott eine gesündere Lebensweise ist. Glaube ist für die Lebenden, Akiva, nicht für die Toten.“
  • “I think believing in God is a healthier way to live.” 2025-01-15
    Rina Lazarus Decker in a novel by Faye Kellerman: “Even if it turns out that I was sold a false bill of goods, I think believing in God is a healthier way to live. Faith is for the living, Akiva, not the dead.”
  • Michael Connally: The Harry Bosch Series 2024-11-10
    Recently I acquired a discounted collection of Michael Connelly’s novels, foremost among them the more than twenty novels featuring LAPD homicide detective Hieronymous “Harry” Bosch, and I was instantly hooked and spent two weeks binge-reading them.
  • Michael Connally Book List 2024-11-10
    A comprehensive list of Michael Connelly’s novels, identifying title, publication year, the series and the main characters.
  • How Realistic Are Amish Romances? 2024-10-25
    “Amish romances” portray an ideal, idyllic lifestyle — but how realistic are they?
  • Vaterland – ein Roman 2024-08-04
    Ich habe gerade „Vaterland“ von Robert Harris fertig gelesen, einen Kriminalroman, der 1964 in einem Deutschland spielt, das den Krieg gewonnen hat.
  • Fatherland – A Novel 2024-08-04
    I have just finished reading “Fatherland” by Robert Harris, a police procederal set in 1964 in a Germany that has won the war.
  • Bibelübersetzungen 2023-07-12
    Vor kurzem hat Chad Bird auf die Frage, welche Bibelübersetzung(en) (auf Englisch, natürlich) er empfehlen würde, die NASB, ESV, und CSB empfohlen. Ich habe mir Gedanken gemacht, welche deutschen Übersetzungen ich empfehlen würde.
  • Bible Translations 2023-07-12
    In a recent Facebook conversation Chad Bird was asked which Bible translations he would recommend, and he mentioned the NASB, the ESV, and the CSB. I fully agree and would add David Stern’s CJB for an added perspective.
  • O Come, O Come, Emmanuel 2020-11-30
    At the beginning of this year’s Advent season here is a classic Advent hymn, performed by musicians from Sovereign Grace Music. Somehow these classic hymns appeal to me more than most contemporary worship choruses. Zu Beginn dieser Adventzeit gibt es hier ein klassisches Adventlied, aufgeführt von Musikern von Sovereign Grace Music. Irgendwie sprechen mich diese klassischen ...
Hier werde ich, nach Maßgabe der verfügbaren Zeit, meine Facebook-Beiträge sammeln, damit sie leichter zugänglich sind.
Here I will collect, as time allows, my Facebook posts, to have them more accessible.
  • Salzburger Katastrophen-Koalition 2023-05-24
    Wie man hört plant Wilhelm Haslauer in Salzburg eine Koalition mit der FPÖ — wohl ein Vorbote dessen, was uns im Fall einer Doskozil-SPÖ auf Bundesebene bevorsteht. Man sieht daß, wenn es um Machterhalt geht, Schwarze (bzw Türkise) und Rote ziemlich gleich agieren und nicht den gebührenden Abstand zur ausländerfeindlichen Kickl-Partie halten.
  • Doskozil will Parteiwohl in den Mittelpunkt stellen 2023-05-24
    Doskozil in der gestrigen ZIB2 auf die Frage, ob er Andreas Babler unterstützen würde, sollte dieser zum Vorsitzenden gewählt werden: „Natürlich. Das Wichtigste ist jetzt, das Parteiwohl in den Mittelpunkt zu stellen, und nicht die Personen.“ Na ja, Herr Landeshauptmann, wenn Ihnen diese Erkenntnis bereits in den letzten Jahren gekommen wäre und sie Pamela Rendi Wagner unterstützt ...
  • The Reason for God 2023-05-23
  • Prayer for Peace 2023-05-23
  • Acapella for Pentecost 2023-05-23
    Here is a song suitable for Whitsuntide (Pentecost) by a choir from the “Churches of Christ” tradition. I don’t agree with their arguments for the exclusive use of a capella music in worship, but they sure know how to sing.
  • Kettenbriefe sind Schwachsinn, auch im Internet-Zeitalter und auf Facebook! 2020-09-05
    Als ich aufwuchs, kursierten bei uns in der Schule sogenannte Kettenbriefe, die man kopieren und an fünf bis zehn andere Leute weiterschicken sollte; wenn man das tat, wurde einem Glück und Reichtum versprochen, und wenn man sich weigerte, dann wurden einem alle möglichen Katastrophen versprochen.   Ich weiß nicht, ob diese Dinger auch heute noch kursieren, aber ...
  • Das Problem der Inhaltskontrolle in Sozialen Medien 2019-10-04
    Im April 2016 hat ein Facebook-Nutzer, offenbar Anhänger einer österreichischen Partei, die sich mit blauer Farbe schmückt (obwohl ihr braun besser stünde), die Grünen-Bundessprecherin Eva Glawischnig in einem Posting als “Volksverräterin” bezeichnet. Frau Glawischnig erwirkte vom Handelsgericht Wien eine einstweilige Verfügung, daß Facebook dieses Posting löchen müsse. Facebook sperrte daraufhin den Zugang zu dem Posting für ...
  • Chain Letters are nonsense, even on Facebook 2017-01-14
    When I grew up so called chain letters circulated at our school, which one was supposed to copy and forward to five or ten other people; if one complied one was promised good luck and riches, but if one failed to comply and thus broke the chain one was threatened with bad luck and all sorts ...
  • Kettenbriefe sind Schwachsinn, auch auf Facebook! 2017-01-14
    Als ich aufwuchs, kursierten bei uns in der Schule sogenannte Kettenbriefe, die man kopieren und an fünf bis zehn andere Leute weiterschicken sollte; wenn man das tat, wurde einem Glück und Reichtum versprochen, und wenn man sich weigerte, dann wurden einem alle möglichen Katastrophen versprochen. Ich weiß nicht, ob diese Dinger auch heute noch kursieren, aber in ...
Kurze, teilweise tiefsinnige, teilweise witzige, Zitate und Geistesblitze.
Short quotes, som profound, some funny