Willkommen!
Alle / EverythingDeutschEnglishBooks/BücherMusicFacebookQuips”Technology”
- Strafprozess gegen Pastor Olaf Latzel ist fast zu Ende 2020-11-20Der Strafprozess wegen “Volksverhetzung” gegen Olaf Latzel, Pastor der Bremer St. Martini-Gemeinde, ist fast zu Ende; das Urteil wird am kommenden Mittwoch erwartet. Unter anderem führte die Staatsanwaltschaft aus, daß Latzls Aussagen “weit weg von der evangelischen Lehre” sind und daher nicht unter den Schutz der Religionsfreiheit fallen. Hier maßt sich die Behörde nicht nur ein Urteil ...
- It IS possible to recover from rabid nationalism … 2020-11-17Reading the biography of Bruderhof founder Eberhard Arnold, “Against the Wind”. It seems that at the beginning of World War I Eberhard fell prey to a frenzied nationalistic patriotism. That he recovered from that and went on to found a pacifist, anabaptist community gives me some hope for many of those evangelical notables who have fallen for ...
- Friedhof verweigert dem Attentäter Begräbnis 2020-11-11ORF Online meldet, der islamische Friedhof in Wien 23 verweigert dem Attentäter das Begräbnis. Hier sind ein paar Gedanken, die mir dazu durch den Kopf gingen: Als Christ hatte ich zunächst die Sorge, daß dadurch der Attentäter noch mehr “entmenschlicht” wird, als er es selbst schon durch seine Tat getan hat. Aber eigentlich trifft diesen Attentäter ja ...
- Nein, die Bürger von Weikendorf sind nicht rassistisch oder fremdenfeindlich … 2020-11-04“Kurier” und andere Medien berichten: «Noch bevor Gültekin und Özen den angeschossenen Polizisten zum Rettungswagen schleppen konnten, hatte der junge Palästinenser Osama Joda den Beamten hinter einer Betonbank in Sicherheit gebracht und ihm Erste Hilfe geleistet. KURIER-Lesern ist er kein Unbekannter. Voriges Jahr machten er und seine Familie Schlagzeilen, als sie ein Haus im nö. Weikendorf ...
- Nochmals: Um Probleme zu lösen, muß man sie benennen 2020-11-04Ich komme, nach dem offenbar islamistischen Attentat in Wien, auf zwei Beiträge zurück, die ich in den letzten Tagen, nach den Anschlägen in Frankreich, gepostet habe: der Artikel in der NZZ, der das sonderbare Zögern von katholischen und evangelischen Bischöfen thematisiert, im Zusammenhang mit diesen Verbrechen das Wort “Islam” in den Mund zu nehmen, sowie ...
- Mit zweierlei Maß? 2020-11-03Ich kenne Menschen, die in Bezug auf Flüchtlinge eine beinharte Haltung einnehmen, so nach dem Motto, “Gesetz ist Gesetz, und laut Gesetz darf man ohne Papiere keine Staatsgrenzen überqueren, daher sind das alles Gesetzesbrecher!” Es ist sehr spannend, zu beobachten, wie manche dieser selben Menschen, weil sie die von der Regierung verordneten Covid-19 Schutzmaßnahmen für unverhältnismäßig ...
- Um Probleme zu lösen, muß man sie ansprechen 2020-11-03Der Wiener Theologe Prof. Jan-Heiner Tück meint, um Probleme zu lösen, muß man sie ansprechen. «Als weitere religionspolitische Probleme ortete Tück außerdem unter Verweis auf entsprechende Studien die “Integrationsunwilligkeit” von bis zu einem Drittel der in Österreich lebenden Muslime, die dadurch begünstigte Ausbildung von “Parallelgesellschaften mit gefährlichen Eigendynamiken”, den “Import eines muslimischen Antisemitismus” sowie neuerdings auch ...
- Nach Attentat von Nizza: Die christlichen Kirchen schweigen (NZZ) 2020-10-31Mir fällt schon seit längerem auf, daß alle möglichen “Phobien” zunehmend gesellschaftlich geächtet werden — darunter auch die Islamophobie, nicht jedoch die “Christianophobie”. Wer den Islam kritisiert, gilt schnell als rechts-radikal oder ausländerfeindlich; wer Christen oder die Kirchen kritisiert, gilt als fortschrittlich. Bizarrerweise ist diese Haltung auch in den Kirchen verbreitet und teilweise sogar besonders ausgeprägt, ...
- Sexuell wie Jesus 2020-10-09Anmerkung des Übersetzers: Dieser Artikel zitiert amerikanische Statistiken, aber es ist meine Erfahrung, daß die Situation in Europa und der ganzen “westlichen” Welt nicht viel anders ist, und dieser Artikel daher auch in unserem Sprachraum ein wertvoller Gedankenanstoß sein kann. Das Original dieses Artikels ist hier zu finden: https://www.churchandculture.org/blog/2020/9/10/sexual-like-jesus Sexuell wie Jesus Von James Emery White -10. September 2020 Zunächst ...
- Martin Staudinger, Profil: Trump Bleibt 2020-10-05Ich war schon lange nicht mehr so einverstanden mit einem Profil-Leitartikel! Siehe meinen Kommentar unterhalb. Ich schicke mal gleich voraus, daß meine Meinung nicht wirklich zählt, da ich kein US-Bürger und daher auch nicht wahlberechtigt bin. Für den Fall, daß meine Meinung trotzdem irgendwen interessiert und vielleicht zum Nachdenken anregt: Ich bin mit mindestens zwei der von ...
- Karfreitag für alle? Ja! 2025-04-01Volksbegehren „Karfreitag-Feiertag für Alle“: Der Karfreitag aIs Tag der Erinnerung an den Tod Jesu Christi am Kreuze erinnert an ein zentrales Ereignis im Leben Jesu, und damit für das Christentum unddie ganze Menschheit dar. Die Geburt Jesu zu Weihnachten, der Tod am Karfreitag und die Auferstehung Jesu Christi zu Ostern sind prägende Ereignisse des christlichen ...
- Das Lied der Hoffnung nach langer Hoffnungslosigkeit 2025-03-16Hier, direkt im Zentrum von Innsbruck, in einem der geschäftigsten Teile der Stadt, hier inmitten der Menge der gläubigen Nazianhänger, wo noch vor wenigen Wochen Truppen von Hitlergetreuen marschiert waren und das Deutschlandlied gesungen hatten, wurde der Verkehr angehalten, während die Soldaten der Jüdischen Brigade “Hatikvah” sangen und den Nationaltanz “Hora” tanzten.
- Ein beispielhafter Mann: Janusz Korczak 2025-03-16Woher hätte Janusz Korczak ahnen sollen, dass genau ein Jahr später statt der großen Freiheit das große Tor zum Land des Schreckens und des Todes warten würde—zur teuflischen, unmenschlichen Maschinerie kranker Geister—zum Land der Gaskammern von Treblinka.
- Mein Aktueller Status 2025-03-14So habe ich meinen Status im Juli 2024 beschrieben; unterhalb gibt es eine Eränzung/Aktualisierung: Kürzlich hat mich jemand auf Facebook nach meinem Gesundheitszustand gefragt, daher hier ein kurzes Update: Im April 2022 hatte ich eine Operation wegen eines Abszesses an der Innenseite meines rechten Oberschenkels und war mehrere Monate mit einem “vacuum-assisted closure” Gerät ans Bett gefesselt. ...
- Koalitionsfragen 2025-03-09Nach dem dramatischen Scheitern der Koalitionsverhandlungen von FPÖVP, wo allen Beteeiligten und Zuschauern klar wurde, welcher dramatische Staatsumbau weg von Demokratie und hin zu einem autokratischen Gebilde nach Orbans Beispiel Herbert Kickl vorschwebt, und schließlich sogar der schwarz-türkise Wirtschaftsflügel eingesehen hat, daß mit dem “möchte-gern Volkskanzler” kein Staat zu machen ist, haben es SPÖVPNEOS doch ...
- Donald Trumps Botschaft an die Welt 2025-03-09Es lohnt sich nicht, Verbündeter der USA unter seiner Herrschaft zu sein, denn er wird dich nicht verteidigen, er wird dir höhere Zölle auferlegen als seinen Feinden und wird dir mit der Beschlagnahmung deines Territoriums drohen, während er gleichzeitig die Diktaturen unterstützt, die dich überfallen. — Claude Malhuret, frz. Senator
- Wann hört mir jemand zu? 2025-03-09„Wenn man anfängt, etwas zu sagen, sollte man wissen, was man sagen will. Wenn man etwas nicht in einer Minute zusammemfassen kann, kann man es in einer Stunde auch nicht sagen. Ich kann ihnen genau sagen, wann einem jemand zuhört: wenn er das Gefühl hat, daß jemand weiß, was er sagen will.“ — Johannes Hartl
- Eurropa steht am Wendepunkt 2025-03-09Europa steht an einem kritischen Wendepunkt seiner Geschichte. Der amerikanische Schutzschirm bröckelt, die Ukraine droht im Stich gelassen zu werden, Russland wird gestärkt.
- Das alljährliche blaue Aschermittwoch-Spektakel 2025-03-06Wie jedes Jahr mißbraucht die FPÖ den Aschermittwoch, einen kirchlichen Gedenktag, für unchristliche Selbstbeweihräucherung und Ausfälle gegen die politischen Mitbewerber. Der „Hoffentlich-Nie“-Kanzler Kickl befürchtet völlig zu Unrecht, daß er sich die „erarbeitete Seriosität z’ammhaun“ könnte – denn welche Seriosität, bitte schön?
- Lech Wałęsas Brief an Donald Trump 2025-03-04Der ehemalige polnische Präsident und Friedensnobelpreisträger Lech Wałęsa hat einen Brief an Donald Trump geschrieben, der von 38 weiteren ehemaligen politischen Gefangenen des kommunistischen Regimes in Polen mitunterzeichnet wurde.
- Disciples observe what Jesus has commanded 2016-09-27Interesting insight from Stuart Dauermann: The Great Commission is not, “Go therefore and make disciples of all nations, baptizing them in the name of the Father and of the Son and of the Holy Spirit, teaching them to know all that I have commanded you.” Nor is it, “Go therefore and make disciples of all nations, baptizing them in ...
- A Tribute of Affection to Abbé Jacques Hamel 2016-07-27This is a “Tribute of Affection” to Abbé Jacques Hamel, written yesterday morning as the news of his martyrdom became public. It was written by Fleur Nabert, a sculptress specializing in sacred art who knew Abbé Hamel personally. It appeared on the French Aleteia site; I found it very moving and thought it worth translating ...
- Our New Home 2016-04-04Later this year we (Wolf & Geraldine Paul) will be moving from Vienna to our new home in Gross-Schweinbarth in the “Weinviertel” region of Lower Austria, about 30 km northeast of Vienna. Here is a map which shows the area: Map showing location of Gross-Schweinbarth in relation to Vienna Here you can see a red marker near the bottom of ...
- Passion or Vision? 2014-01-09I recently had a conversation with a friend who is doing some recruiting for support positions (accountants, secretaries, building maintenance) for various “fields” of a Christian mission organization. Apparently many leaders of this organization have bought into the idea that people need to be passionate about what they are doing, and so candidates have been ...
Buch-Empfehlungen und -Besprechungen sowie Anmerkungen zu Büchern, die ich gelesen habe.
Recommendations and reviews of books, as well as comments about books which I have read.
- O Come, O Come, Emmanuel 2020-11-30At the beginning of this year’s Advent season here is a classic Advent hymn, performed by musicians from Sovereign Grace Music. Somehow these classic hymns appeal to me more than most contemporary worship choruses. Zu Beginn dieser Adventzeit gibt es hier ein klassisches Adventlied, aufgeführt von Musikern von Sovereign Grace Music. Irgendwie sprechen mich diese klassischen ...
Hier werde ich, nach Maßgabe der verfügbaren Zeit, meine Facebook-Beiträge sammeln, damit sie leichter zugänglich sind.
Here I will collect, as time allows, my Facebook posts, to have them more accessible.
Here I will collect, as time allows, my Facebook posts, to have them more accessible.
- Salzburger Katastrophen-Koalition 2023-05-24Wie man hört plant Wilhelm Haslauer in Salzburg eine Koalition mit der FPÖ — wohl ein Vorbote dessen, was uns im Fall einer Doskozil-SPÖ auf Bundesebene bevorsteht. Man sieht daß, wenn es um Machterhalt geht, Schwarze (bzw Türkise) und Rote ziemlich gleich agieren und nicht den gebührenden Abstand zur ausländerfeindlichen Kickl-Partie halten.
- Doskozil will Parteiwohl in den Mittelpunkt stellen 2023-05-24Doskozil in der gestrigen ZIB2 auf die Frage, ob er Andreas Babler unterstützen würde, sollte dieser zum Vorsitzenden gewählt werden: „Natürlich. Das Wichtigste ist jetzt, das Parteiwohl in den Mittelpunkt zu stellen, und nicht die Personen.“ Na ja, Herr Landeshauptmann, wenn Ihnen diese Erkenntnis bereits in den letzten Jahren gekommen wäre und sie Pamela Rendi Wagner unterstützt ...
- The Reason for God 2023-05-23
- Prayer for Peace 2023-05-23
- Acapella for Pentecost 2023-05-23Here is a song suitable for Whitsuntide (Pentecost) by a choir from the “Churches of Christ” tradition. I don’t agree with their arguments for the exclusive use of a capella music in worship, but they sure know how to sing.
- Kettenbriefe sind Schwachsinn, auch im Internet-Zeitalter und auf Facebook! 2020-09-05Als ich aufwuchs, kursierten bei uns in der Schule sogenannte Kettenbriefe, die man kopieren und an fünf bis zehn andere Leute weiterschicken sollte; wenn man das tat, wurde einem Glück und Reichtum versprochen, und wenn man sich weigerte, dann wurden einem alle möglichen Katastrophen versprochen. Ich weiß nicht, ob diese Dinger auch heute noch kursieren, aber ...
- Das Problem der Inhaltskontrolle in Sozialen Medien 2019-10-04Im April 2016 hat ein Facebook-Nutzer, offenbar Anhänger einer österreichischen Partei, die sich mit blauer Farbe schmückt (obwohl ihr braun besser stünde), die Grünen-Bundessprecherin Eva Glawischnig in einem Posting als “Volksverräterin” bezeichnet. Frau Glawischnig erwirkte vom Handelsgericht Wien eine einstweilige Verfügung, daß Facebook dieses Posting löchen müsse. Facebook sperrte daraufhin den Zugang zu dem Posting für ...
- Chain Letters are nonsense, even on Facebook 2017-01-14When I grew up so called chain letters circulated at our school, which one was supposed to copy and forward to five or ten other people; if one complied one was promised good luck and riches, but if one failed to comply and thus broke the chain one was threatened with bad luck and all sorts ...
- Kettenbriefe sind Schwachsinn, auch auf Facebook! 2017-01-14Als ich aufwuchs, kursierten bei uns in der Schule sogenannte Kettenbriefe, die man kopieren und an fünf bis zehn andere Leute weiterschicken sollte; wenn man das tat, wurde einem Glück und Reichtum versprochen, und wenn man sich weigerte, dann wurden einem alle möglichen Katastrophen versprochen. Ich weiß nicht, ob diese Dinger auch heute noch kursieren, aber in ...
Kurze, teilweise tiefsinnige, teilweise witzige, Zitate und Geistesblitze.
Short quotes, som profound, some funny
Short quotes, som profound, some funny