Sind Trumps USA noch eine befreundete Nation?

Wolf Paul, 2025-05-08

Laut einem Bericht des Wall Street Journal 1 verstärken die USA ihre nachrichtendienstlichen Bemühungen bezüglich Grönland, was Präsident Trumps Absichten unterstreicht, sich die große Insel einzuverleiben. Der dänische Außenminister Lars Løkke Rasmussen sagte am Mittwoch gegenüber der Nachrichtenagentur Ritzau: „Das beunruhigt mich sehr, denn unter Freunden spioniert man nicht.2

Ich denke, es ist an der Zeit, dass alle traditionellen Verbündeten der Vereinigten Staaten erkennen, dass die USA, zumindest was die Trump-Regierung betrifft, Verbündete nicht als Freunde, sondern als Vasallen betrachten und dass ihre Handlungen dies widerspiegeln werden.

Die Trump-Regierung behauptet, von zwei Mottos geleitet zu werden, die ihr Handeln bestimmen und angeblich lauten: „America first!“ (“Amerika zuerst!”) und „Make America great again!“ (“Machen wir Amerika wieder groß!”). In der Praxis scheint es jedoch zu heißen „Machen wir Amerika wieder groß, indem wir alle anderen klein machen!“ und „Amerika allein!“, und ihre Politik und ihre Maßnahmen spiegeln dies wider, von der einseitigen Umbenennung des Golfs von Mexiko über die Beanspruchung von Territorien anderer Länder (oder sogar ganzer Länder) bis dahin, die Hilfe gegen einen Aggressor von einem ausbeuterischen Mineraliengeschäft abhängig zu machen.

An diesem Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs und der Niederlage der faschistischen Regime in Deutschland und Italien sollte es uns beunruhigen, dass eine Reihe von politischen Analysten und Kommentatoren immer offensichtlichere Merkmale faschistischer Regime in der Rhetorik und im Verhalten der Trump-Regierung festgestellt haben. Während Trumps erster Amtszeit habe ich Vergleiche von Trump mit Hitler immer abgetan, etwas, das mir zunehmend schwerfällt.

Die Aussicht, dass die Europäische Union auf allen Seiten von zunehmend unfreundlichen, großen und mehr oder weniger aggressiven Ländern (Trumps USA, Putins Russland und Xis China) sowie einer zunehmend von islamistischen Extremisten dominierten muslimischen Welt umgeben ist, finde ich nicht sehr beruhigend. Das Einzige, was die Verzweiflung in Schach hält, ist die Gewissheit, dass „He‘s got the whole world in His hand!“ und dass Er mächtiger ist als jeder dieser (Möchtegern- oder tatsächlichen) Diktatoren und Terroristen und dass Er am Ende siegen wird. 3

_____________________

  1. Leider ist alles außer dem ersten Absatz hinter einer Paywall
  2. Guardian-Artikel
  3. Muss ich buchstabieren, wer He bzw. Er ist? Falls es jemand nicht mitkriegt, ich spreche vom dreieinigen Gott, Vater, Sohn (Jesus) und Heiliger Geist.