Willkommen!
Alle / EverythingDeutschEnglishBooks/BücherMusicFacebookQuips”Technology”
- All I am saying is give war a chance? 2025-03-07A friend of mine posted on Facebook that “All I am saying is give war a chance” is the message of “the left” and of all others who are opposed to President Trump’s approach to Russia’s war in Ukraine.
- Das alljährliche blaue Aschermittwoch-Spektakel 2025-03-06Wie jedes Jahr mißbraucht die FPÖ den Aschermittwoch, einen kirchlichen Gedenktag, für unchristliche Selbstbeweihräucherung und Ausfälle gegen die politischen Mitbewerber. Der „Hoffentlich-Nie“-Kanzler Kickl befürchtet völlig zu Unrecht, daß er sich die „erarbeitete Seriosität z’ammhaun“ könnte – denn welche Seriosität, bitte schön?
- Lech Wałęsas Brief an Donald Trump 2025-03-04Der ehemalige polnische Präsident und Friedensnobelpreisträger Lech Wałęsa hat einen Brief an Donald Trump geschrieben, der von 38 weiteren ehemaligen politischen Gefangenen des kommunistischen Regimes in Polen mitunterzeichnet wurde.
- Theokratie gehört nicht ins Parlament? 2025-02-07Wenn Balász Bárány vom Humanistischen Verband beklagt, daß christliche Parlamentsabgeordnete Meinungen äußern, die von Bibel und Katechismus geformt sind, dann hat er nicht verstanden, worum es bei Religions-, Meinungs- und Redefreiheit sowie Demokratie geht.
- “Desiring the salvation of everyone—including my son’s murderer” 2025-02-06No, my son has not been murdered, but I was just very moved by the testimony of John Echinaz whose son Michael was murdered almost three years ago.
- The Intolerance of Political Orthodoxy 2025-01-25Vienna City Councilor Jan Ledóchowski criticizes biased statements in the DÖW’s Right-Wing Extremism Report. But should this biased reporting surprise us?
- Die Intoleranz der politischen Rechtgläubigkeit 2025-01-25Der Wiener Gemeinderat Jan Ledóchowski beklagt tendenziöse Aussagen im Rechtsextremismusbericht des DÖW. Aber sollte uns diese tendenziöse Berichterstattung wundern?
- „Ich denke, daß der Glaube an Gott eine gesündere Lebensweise ist“ 2025-01-15Rina Lazarus in Faye Kellermans Roman „Habgier“: „Selbst wenn sich herausstellen sollte, dass ich einer Täuschung aufgesessen bin, denke ich, dass der Glaube an Gott eine gesündere Lebensweise ist. Glaube ist für die Lebenden, Akiva, nicht für die Toten.“
- “I think believing in God is a healthier way to live.” 2025-01-15Rina Lazarus Decker in a novel by Faye Kellerman: “Even if it turns out that I was sold a false bill of goods, I think believing in God is a healthier way to live. Faith is for the living, Akiva, not the dead.”
- How many squares are there in this image? 2025-01-03On Facebook every now and then someone will post a “How many squares in this image?” riddle, and in the comments the answers will range from acurate to ignorant to outlandishly stupid. This one had thousands of comments with answers from 6 to 18, so I set out to write a little PHP and Javascript ...
- In Memoriam George Verwer 2023-04-15George Verwer, der Gründer von Operation Mobilisation, ist gestern, am 14 Aoril 2023, friedlich zu Hause gestorben. George hatte einen großen Einfluß auf mein Leben: durch die von ihm gegründete Organisation kam ich vor 52 Jahren zu einem lebendigen Glauben an Jesus Christus, und auch spätere, persönliche Begegnungen mit ihm waren sehr wichtig für mich.
- Medienvielfalt? 2023-04-14Medienvielfalt: wie gut und wichtig ist sie, und wie soll man sie erreichen? Was tragen Printmedien wie Heute, Österreich/Ö24, Kronenzeitung, Kurier, Die Ganze Woche usw, tatsächlich zum Funktionieren unserer Demokratie bei?
- Rostiger, die Feuerwehr kommt: Mobbing in der Schule 2023-04-13In diesen Lied, das mir heute untergekommen ist, thematisiert der 2021 verstorbene Wiener Liedermacher Arik Brauer das Mobbing in der Schule und drückt auch (mehr oder weniger ernsthaft) sein Bedauern über seine Beteiligung daran aus.
- Abenteuerliche Online-Lebensmittelsuche 2023-04-11Die Suche nach bestimmten Produkten in den Online-Shops von Billa und Interspar läßt bezüglich Treffsicherheit einiges zu wünschen übrig. Auch Amazon ist nicht besser.
- Vegane Erfahrungen 2023-04-08Von meiner Frau zu fleischarmer Kost „verdammt“, habe ich in den letzten Monaten viele vegane Ersatzprodukte probiert. Hier meine Erfahrungen.
- Die Attraktivität Post-Evangelikaler Theologie 2023-04-06Der Blog „Jesus.de“ präsentiert unter dem Titel „Post-Evangelikale Theologie: Darum wirkt sie so anziehend“ eine Zusammenfassung von zwei Artikeln (ein dritter ist angekündigt) von Markus Till.
- ChatGPT: Sperre oder Verbot wäre ein Armutszeugnis 2023-04-04Eine Sperre von KI-Anwendungen wie ChatGPT wegen der Gefahr des Mißbrauchs käme einem Verbot der Fotografie gleich, weil diese zur Herstellung von Kinderpornografie verwendet werden kann, und wäre ein Armutszeugnis für Politik und Verwaltung. Statt Dinge generell zu verbieten, sollte man deren Mißbrauch verbieten und auch verfolgen.
- Frau Mikl-Leitner’s armselige Partner 2023-03-30Mit ihrem geschlossenen Auszug aus dem Parlament vor der Rede des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selensky hat sich die FPÖ heute – wieder einmal – ein Armutszeugnis ausgestellt.
- Viele Öffnungen, viele Höhlungen 2023-03-17Sechsmal verstopfter Blasenkatheter in drei Wochen, und die Gedanken, die ich mir darüber gemacht habe.
- Schwierige Koalitionsverhandlungen in NÖ 2023-03-10Nach der nicht so gut verlaufenen Landtagswahl führt die niederösterreichische Landeshauptfrau Mikl-Leitner Koalitionsgespräche mit SPÖ und FPÖ. Und die verlaufen auch nicht so gut.
- Keith Getty: The importance of WHAT we sing 2020-12-02Keith Getty, one of the authors of “In Christ Alone”, talks about the importance of singing intelligent songs about God and the world He created, and I fully agree with him. To many of our worship songs today appeal primarily to our emotions, and while that is not bad, it is not enough: it will not ...
- A Song of Encouragement Ein Lied der Ermutingung 2020-12-011) Gott wird dich tragen, drum sei nicht verzagt, treu ist der Hüter, der über dich wacht. Stark ist der Arm, der dein Leben gelenkt, Gott ist ein Gott, der der Seinen gedenkt. 1 God will take care of you, be not afraid; He is your safeguard thro’ sunshine and shade; Tenderly watching and keeping His own, He will not leave you ...
- O Come, O Come, Emmanuel 2020-11-30At the beginning of this year’s Advent season here is a classic Advent hymn, performed by musicians from Sovereign Grace Music. Somehow these classic hymns appeal to me more than most contemporary worship choruses. Zu Beginn dieser Adventzeit gibt es hier ein klassisches Adventlied, aufgeführt von Musikern von Sovereign Grace Music. Irgendwie sprechen mich diese klassischen ...
- It IS possible to recover from rabid nationalism … 2020-11-17Reading the biography of Bruderhof founder Eberhard Arnold, “Against the Wind”. It seems that at the beginning of World War I Eberhard fell prey to a frenzied nationalistic patriotism. That he recovered from that and went on to found a pacifist, anabaptist community gives me some hope for many of those evangelical notables who have fallen for ...
- Dale Coulter on Amy Coney Barrett 2020-10-03In First Things, Dale Coulter comments on the discussion about Amy Coney Barretts’ nomination to the U.S. Supreme Court. I am not sure anyone is going to heed this, but these are valid thoughts. «Amy Coney Barrett is the first charismatic Christian nominee for the Supreme Court. Unfortunately, the significance of this event has been overshadowed by ...
- Guillotine Chic 2020-09-03Written in an American context, but it is a warning we should heed in Europe as well – whether it be Brexiteers ascribing sinister motives to EU officials, Remainers dehumanizing Brexiteers, Hungarian “patriots” denouncing George Soros, the extreme right in Germany and Austria railing against refugees, Covid-Deniers denouncing government officials or those who comply with ...
- Whose sins do you confess? 2020-08-26Not only in America: «I find that people in America, the religious people, those who pride themselves on being the straight and narrow, I find universal among them, they’re confessing the other guy’s sin. This never pleased God. It is not our job to confess the other guy’s sins, to point the finger and say, It’s ...
- Christians fighting over “justice”? 2020-08-24On Scot McKnight‘s Jesus Creed blog David Fitch pushes back against an article by Tim Keller on on Justice. Fitch agrees with Keller that there is no universal standard of justice on which all Americans agree, and then (basically) faults the church in both its conservative and progressive manifestations for assuming that it is their task to somehow persuade the culture at large of ...
- Are Satanists and Gays changing the text of the Bible? 2020-08-17There is a post making the rounds on Facebook, being shared by concerned and well-meaning Christians, which claims that Harper-Collins owns the rights to the NIV and ESV and is intentionally altering the text of the Bible. The post argues that Zondervan, the publisher of NIV and ESV, is owned by the international publishing conglomerate Harper-Collins, ...
- A lack of accountability 2020-08-08CNN reports that Jerry Falwell Jr. has taken an indefinite leave of absence from Liberty University, at the request of the university board’s executive committee. Everything I have read to date suggests that this is an overdue move, and not just because of questions about Falwell’s private conduct and repeated posting of inappropriate photographs.There have been ...
Buch-Empfehlungen und -Besprechungen sowie Anmerkungen zu Büchern, die ich gelesen habe.
Recommendations and reviews of books, as well as comments about books which I have read.
- O Come, O Come, Emmanuel 2020-11-30At the beginning of this year’s Advent season here is a classic Advent hymn, performed by musicians from Sovereign Grace Music. Somehow these classic hymns appeal to me more than most contemporary worship choruses. Zu Beginn dieser Adventzeit gibt es hier ein klassisches Adventlied, aufgeführt von Musikern von Sovereign Grace Music. Irgendwie sprechen mich diese klassischen ...
Hier werde ich, nach Maßgabe der verfügbaren Zeit, meine Facebook-Beiträge sammeln, damit sie leichter zugänglich sind.
Here I will collect, as time allows, my Facebook posts, to have them more accessible.
Here I will collect, as time allows, my Facebook posts, to have them more accessible.
- Salzburger Katastrophen-Koalition 2023-05-24Wie man hört plant Wilhelm Haslauer in Salzburg eine Koalition mit der FPÖ — wohl ein Vorbote dessen, was uns im Fall einer Doskozil-SPÖ auf Bundesebene bevorsteht. Man sieht daß, wenn es um Machterhalt geht, Schwarze (bzw Türkise) und Rote ziemlich gleich agieren und nicht den gebührenden Abstand zur ausländerfeindlichen Kickl-Partie halten.
- Doskozil will Parteiwohl in den Mittelpunkt stellen 2023-05-24Doskozil in der gestrigen ZIB2 auf die Frage, ob er Andreas Babler unterstützen würde, sollte dieser zum Vorsitzenden gewählt werden: „Natürlich. Das Wichtigste ist jetzt, das Parteiwohl in den Mittelpunkt zu stellen, und nicht die Personen.“ Na ja, Herr Landeshauptmann, wenn Ihnen diese Erkenntnis bereits in den letzten Jahren gekommen wäre und sie Pamela Rendi Wagner unterstützt ...
- The Reason for God 2023-05-23
- Prayer for Peace 2023-05-23
- Acapella for Pentecost 2023-05-23Here is a song suitable for Whitsuntide (Pentecost) by a choir from the “Churches of Christ” tradition. I don’t agree with their arguments for the exclusive use of a capella music in worship, but they sure know how to sing.
- Kettenbriefe sind Schwachsinn, auch im Internet-Zeitalter und auf Facebook! 2020-09-05Als ich aufwuchs, kursierten bei uns in der Schule sogenannte Kettenbriefe, die man kopieren und an fünf bis zehn andere Leute weiterschicken sollte; wenn man das tat, wurde einem Glück und Reichtum versprochen, und wenn man sich weigerte, dann wurden einem alle möglichen Katastrophen versprochen. Ich weiß nicht, ob diese Dinger auch heute noch kursieren, aber ...
- Das Problem der Inhaltskontrolle in Sozialen Medien 2019-10-04Im April 2016 hat ein Facebook-Nutzer, offenbar Anhänger einer österreichischen Partei, die sich mit blauer Farbe schmückt (obwohl ihr braun besser stünde), die Grünen-Bundessprecherin Eva Glawischnig in einem Posting als “Volksverräterin” bezeichnet. Frau Glawischnig erwirkte vom Handelsgericht Wien eine einstweilige Verfügung, daß Facebook dieses Posting löchen müsse. Facebook sperrte daraufhin den Zugang zu dem Posting für ...
- Chain Letters are nonsense, even on Facebook 2017-01-14When I grew up so called chain letters circulated at our school, which one was supposed to copy and forward to five or ten other people; if one complied one was promised good luck and riches, but if one failed to comply and thus broke the chain one was threatened with bad luck and all sorts ...
- Kettenbriefe sind Schwachsinn, auch auf Facebook! 2017-01-14Als ich aufwuchs, kursierten bei uns in der Schule sogenannte Kettenbriefe, die man kopieren und an fünf bis zehn andere Leute weiterschicken sollte; wenn man das tat, wurde einem Glück und Reichtum versprochen, und wenn man sich weigerte, dann wurden einem alle möglichen Katastrophen versprochen. Ich weiß nicht, ob diese Dinger auch heute noch kursieren, aber in ...
Kurze, teilweise tiefsinnige, teilweise witzige, Zitate und Geistesblitze.
Short quotes, som profound, some funny
Short quotes, som profound, some funny