Willkommen!

Wolf Paul, 2020-11-30

Alle / EverythingDeutschEnglishBooks/BücherMusicFacebookQuips”Technology”
  • Segenslied der Woche 2023-12-04
    Ein YouTube Kanal, „Segenslied der Woche“, befriedigt meine Nostalgie …
  • Multikulti und Integration 2023-11-30
    Derzeit macht wieder einmal ein mehr als zwanzig Jahre alter Text die Runde auf den sozialen Medien, der im Lauf der Jahre schon verschiedenen Promis zugeschrieben wurde, darunter Donald Trump und der ehemaligen australischen Premierministerin Julia Gillard.
  • Rote Zahlen 2023-11-30
    Wir werden uns auf allen Ebenen (privat, Gemeinden, Ländern, Bund, und auch darüber hinaus) von der Vorstellung verabschieden müssen, daß es uns jedes Jahr besser gehen wird. Mein Vater hat immer einen jiddischen Spruch zitiert: “Wann ma gebt, dann nimm; wann ma da nehmt, dann schrei!” Der erste Teil ist immer noch ein guter Rat; ...
  • Nach dem 7. Oktober 2023 2023-11-16
    Am 7. Oktober, dem Sabbat der Freude an der Tora, stehe ich früh auf, um in Ruhe zu beten, während die Sonne über der heiligen Stadt aufgeht. Um 6:30 Uhr ertönt eine Sirene. In meinen sieben Jahren in Jerusalem habe ich nur eine Sirene gehört. Eine weitere Sirene ertönt um 8:30 Uhr. Ich klopfe an die Tür ...
  • Verhältnismäßigkeit 2023-11-16
    Die Welt wirft Israel vor, daß seine Reaktion auf das Massaker vom 7. Oktober nicht „verhältnismäßig“ sei. Aber was wäre denn eine verhältnismäßige Reaktion?
  • Endlösung willkommen? 2023-11-13
    Ich stelle eine starke Zunahme an Berichten fest, die Israel extrem kritisch und den Palästinensern im Gazastreifen wohlwollend gegenüberstehen, und versuche zu verstehen, was das bedeutet.
  • Die Krise der nachchristlichen Kultur 2023-11-11
    Der große Fehler in der Verteidigung der westlichen Zivilisation scheint zu sein, dass sie den Glauben, der sie geschaffen hat, aufgegeben hat: das Christentum. Sie hat sich freiwillig und energisch vom Christentum losgesagt.
  • Der Westen: Fehlende Überzeugungen 2023-11-10
    „Ein Teil der Schwierigkeit, die wir haben, um ideologische Überzeugung zu verstehen, ist, daß wir selbst keine haben. Es ist sehr schwer, diese Art von Motivation zu verstehen, wenn unser Glaubenssystem so erodiert ist, daß es bestenfalls ein Kosten-Nutzen-Analyse-Problem wird.“
  • Einige Gedanken zu den aktuellen Ereignissen 2023-11-04
    Gute Nachrichten scheinen schwer zu finden zu sein. Das liegt wahrscheinlich daran, dass man zu viel Aufmerksamkeit auf „aktuelle Ereignisse“ statt auf das ewige Ereignis der frohen Botschaft Jesu Christi legt.
  • Faktencheck: Biden behauptet, die Hamas vertrete nicht die Palästinenser. Stimmt das? 2023-10-24
    Wir sollten die Palästinenser für sich selbst sprechen lassen, auch wenn die Wahrheit unbequem oder nicht „politisch korrekt” ist.
  • American Exceptionalism under Trump 2025-03-09
    Two crucial aspects of American Exceptionalism under Donald Trump are (1) the conviction that obligations entered under international treaties are mere suggestions and can be disregarded at will, and (2) the United states can always make and discard it’s own rules at will.
  • Europe at the Crossroads 2025-03-09
    Europe is at a critical turning point in its history. The American shield is crumbling, Ukraine risks being abandoned, Russia strengthened.
  • All I am saying is give war a chance? 2025-03-07
    A friend of mine posted on Facebook that “All I am saying is give war a chance” is the message of “the left” and of all others who are opposed to President Trump’s approach to Russia’s war in Ukraine.
  • “Desiring the salvation of everyone—including my son’s murderer” 2025-02-06
    No, my son has not been murdered, but I was just very moved by the testimony of John Echinaz whose son Michael was murdered almost three years ago.
  • The Intolerance of Political Orthodoxy 2025-01-25
    Vienna City Councilor Jan Ledóchowski criticizes biased statements in the DÖW’s Right-Wing Extremism Report. But should this biased reporting surprise us?
  • “I think believing in God is a healthier way to live.” 2025-01-15
    Rina Lazarus Decker in a novel by Faye Kellerman: “Even if it turns out that I was sold a false bill of goods, I think believing in God is a healthier way to live. Faith is for the living, Akiva, not the dead.”
  • How many squares are there in this image? 2025-01-03
    On Facebook every now and then someone will post a “How many squares in this image?” riddle, and in the comments the answers will range from acurate to ignorant to outlandishly stupid. This one had thousands of comments with answers from 6 to 18, so I set out to write a little PHP and Javascript ...
  • Sounds Like Reign: Some Music for Christ the King Sunday 2024-11-22
    Multi-instrumentalist Brackin Kirkland together with his lovely wife Lindsay and their seven children (six boys and one girl) are a homeschooling, musically gifted Christian family who live in North Carolina. Their album “King Jesus” seems appropriate listening for Christ the King Sunday which some liturgical churches celebrate on the Sunday before Advent 1,
  • Why did Trump win the election? 2024-11-14
    Even though I consider Donald Trump unsuitable for the most powerful office in the Western world, I have to accept the democratic outcome. His election victory also has parallels to the political situation here in Austria.
  • Michael Connally: The Harry Bosch Series 2024-11-10
    Recently I acquired a discounted collection of Michael Connelly’s novels, foremost among them the more than twenty novels featuring LAPD homicide detective Hieronymous “Harry” Bosch, and I was instantly hooked and spent two weeks binge-reading them.

Buch-Empfehlungen und -Besprechungen sowie Anmerkungen zu Büchern, die ich gelesen habe.
Recommendations and reviews of books, as well as comments about books which I have read.

    • O Come, O Come, Emmanuel 2020-11-30
      At the beginning of this year’s Advent season here is a classic Advent hymn, performed by musicians from Sovereign Grace Music. Somehow these classic hymns appeal to me more than most contemporary worship choruses. Zu Beginn dieser Adventzeit gibt es hier ein klassisches Adventlied, aufgeführt von Musikern von Sovereign Grace Music. Irgendwie sprechen mich diese klassischen ...
    Hier werde ich, nach Maßgabe der verfügbaren Zeit, meine Facebook-Beiträge sammeln, damit sie leichter zugänglich sind.
    Here I will collect, as time allows, my Facebook posts, to have them more accessible.
    • Salzburger Katastrophen-Koalition 2023-05-24
      Wie man hört plant Wilhelm Haslauer in Salzburg eine Koalition mit der FPÖ — wohl ein Vorbote dessen, was uns im Fall einer Doskozil-SPÖ auf Bundesebene bevorsteht. Man sieht daß, wenn es um Machterhalt geht, Schwarze (bzw Türkise) und Rote ziemlich gleich agieren und nicht den gebührenden Abstand zur ausländerfeindlichen Kickl-Partie halten.
    • Doskozil will Parteiwohl in den Mittelpunkt stellen 2023-05-24
      Doskozil in der gestrigen ZIB2 auf die Frage, ob er Andreas Babler unterstützen würde, sollte dieser zum Vorsitzenden gewählt werden: „Natürlich. Das Wichtigste ist jetzt, das Parteiwohl in den Mittelpunkt zu stellen, und nicht die Personen.“ Na ja, Herr Landeshauptmann, wenn Ihnen diese Erkenntnis bereits in den letzten Jahren gekommen wäre und sie Pamela Rendi Wagner unterstützt ...
    • The Reason for God 2023-05-23
    • Prayer for Peace 2023-05-23
    • Acapella for Pentecost 2023-05-23
      Here is a song suitable for Whitsuntide (Pentecost) by a choir from the “Churches of Christ” tradition. I don’t agree with their arguments for the exclusive use of a capella music in worship, but they sure know how to sing.
    • Kettenbriefe sind Schwachsinn, auch im Internet-Zeitalter und auf Facebook! 2020-09-05
      Als ich aufwuchs, kursierten bei uns in der Schule sogenannte Kettenbriefe, die man kopieren und an fünf bis zehn andere Leute weiterschicken sollte; wenn man das tat, wurde einem Glück und Reichtum versprochen, und wenn man sich weigerte, dann wurden einem alle möglichen Katastrophen versprochen.   Ich weiß nicht, ob diese Dinger auch heute noch kursieren, aber ...
    • Das Problem der Inhaltskontrolle in Sozialen Medien 2019-10-04
      Im April 2016 hat ein Facebook-Nutzer, offenbar Anhänger einer österreichischen Partei, die sich mit blauer Farbe schmückt (obwohl ihr braun besser stünde), die Grünen-Bundessprecherin Eva Glawischnig in einem Posting als “Volksverräterin” bezeichnet. Frau Glawischnig erwirkte vom Handelsgericht Wien eine einstweilige Verfügung, daß Facebook dieses Posting löchen müsse. Facebook sperrte daraufhin den Zugang zu dem Posting für ...
    • Chain Letters are nonsense, even on Facebook 2017-01-14
      When I grew up so called chain letters circulated at our school, which one was supposed to copy and forward to five or ten other people; if one complied one was promised good luck and riches, but if one failed to comply and thus broke the chain one was threatened with bad luck and all sorts ...
    • Kettenbriefe sind Schwachsinn, auch auf Facebook! 2017-01-14
      Als ich aufwuchs, kursierten bei uns in der Schule sogenannte Kettenbriefe, die man kopieren und an fünf bis zehn andere Leute weiterschicken sollte; wenn man das tat, wurde einem Glück und Reichtum versprochen, und wenn man sich weigerte, dann wurden einem alle möglichen Katastrophen versprochen. Ich weiß nicht, ob diese Dinger auch heute noch kursieren, aber in ...
    Kurze, teilweise tiefsinnige, teilweise witzige, Zitate und Geistesblitze.
    Short quotes, som profound, some funny